LXDE Foundation Gründungsveranstaltung
Inhaltsverzeichnis
Einladung zur Gründungsveranstaltung des LXDE Foundation e.V.
Hiermit laden wir Euch herzlich zur Gründungsveranstaltung des LXDE Foundation e.V. am 24. Oktober 2008 um 18 Uhr in die c-base in Berlin ein.
Einfacher, schneller und energiesparender Zugang zu Wissen und
Werkzeugen für die freie digitale Gesellschaft: Das ist das Ziel des
freien Softwareprojekts ¨Leightweight X11 Desktop Environment¨, LXDE -
eine schnellere Linux-Arbeitsumgebung. Um das Projekt zu
unterstützen, den Austausch der Community zu erleichtern und die
Entwicklung voranzutreiben, gründen wir am 24. Okt. den LXDE
Foundation e.V.. Wir freuen uns auf weitere Mitstreiter, die unsere
Ziele teilen und laden euch herzlich zur Gründungsveranstaltung in
die c-base ein.
Der Plan des Abends sieht so aus, dass wir LXDE den Anwesenden zuerst (18 Uhr) vorstellen wollen und Fragen beantworten werden. Gegen ca. 18.45 werden wir die konstituierende Sitzung des Vereins beginnen.
Event
LXDE Foundation e. V. [Gründung]
Zeit
Freitag, 24.Oktober.2008, 18.00 Uhr
Ort
- c-base space station, Rungestrasse 20 10179 Berlin Germany Terra
- c-base e.V.
- Google Map of c-base entrance
- S+U Jannowitzbrücke, City Railway and Subway Station (Info of BVG, Berlin Public Transport Company)
- c-base Event: http://www.c-base.org/cal/day.php?cal=seminare,termine&getdate=20081024
Wer wird kommen
Anwesend werden u.a. sein:
- Mario Behling (perspektive89, Global Freifunk)
- Marcus Schulderinsky (aka maces, LXDE blogger und Contributor)
- Jan Suhr (German Privacy Foundation)
- Melanie Stilz (TU Afghanistan-Projekt)
- Alexander Klosch (Freifunk Leipzig)
- Sebastian Guenther (Entwicklungszusammenarbeit Afghanistan)
- Robert Schuster (OpenEmbedded)
- Sven Guckes (Free Software Evangelist)
- Sven Wagner aka cven (c-base, freifunk)
- Florian Fleischmann (flofleissig Filme)
- Yan Minagawa (Blogger, audio/voip expert, c-base crew)
- Sascha Tamim Asfandiar (IT Consultant, Linux-Admin, Jurist)
- Dirk Alexander Morlang (Fraunhofer FOKUS)
- Andre Rebentisch (ffii, no software patents)
und andere
(Bitte hinzufuegen)
Mehr zu LXDE
LXDE ist ein bedeutend schnelleres und energieeffizientes Linux Desktop Environment, dass seinen Ursprung in Taiwan hat. Unser Ziel ist es LXDE weiter für Menschen mit alten Computern oder neuen PCs mit niedrigen Spezifikationen zu optimieren. Den Umstieg von Windows gestalten wir dabei möglichst einfach, indem wir z.B. die gleichen Shortcuts verwenden. Das Developerteam konnte bereits Erfolge erzielen. Die Startzeit des File Managers beträgt gerade einmal 0,98 Sekunden. OpenOffice startet in 2,48 Sekunden auf einem eeePC 900. CPU und RAM-Nutzung wurden deutlich verringert und viele nette Features wie z.B. Tabbed Browsing im Dokumenten-Manager integriert. Verschiedene Firmen und Distributionen haben die Vorteile erkannt und bieten LXDE bereits neben Gnome und KDE an, z.B. Mandriva in seiner 2009 Edition. Weitere bekannte Distributionen haben bereits intern Pläne verlautbart, komplett auf LXDE umzusteigen.
LXDE Tests & Comparison
Launching Times on eeepc 900
Application |
Ubuntu 8.04 |
Linpus |
WinXP |
LXDE |
OpenOffice Writer (1st start) |
5.58s |
6.02s | 22.53s |
2.48s |
OpenOffice Writer (2nd start) | 1.55s |
1.73s | 2.17s |
1.07s |
Media Player (1st start) | 2.03s | 2.55s | 4.29 |
1.58s |
Standard File Manager (1st start) |
3.00s |
4.21s | 2.94s |
0.98s |
Standard File Manager (2nd start) | 0.40s |
0.63s | 0.87s |
0.37s |
Standard Terminal | 2.32s |
1.35s | 1.82s |
0.57s |
Firefox (1st start) | 8.39s |
7.41s | 9.51s |
3.35s |
Firefox (2nd start) | 3.28s | 4.91s | 2.10s |
2.12s |
Tests conducted September 21, 2008
Siehe Auch
Links
- http://lxde.org
- International Channel: irc://irc.oftc.net/lxde
- http://wiki.lxde.org/de/LXDE_Foundation_Gründungsveranstaltung
Fragen & Kontakt
Bei weiteren Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit kontaktieren.
Mario Behling
Chat: mariobehling@jabber.ccc.de
Fon +49 30 26547996
Mobile +49 176 24387682