Xarchiver: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LXDE.org
(- Werbung + informationen) |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
'''Xarchiver''' ist ein Front-End von verschiedenen Kommandozeilen-Packprogrammen für GNU/Linux- und BSD-Systeme. Weil es programmiert wurde um Desktop-unabhängig zu sein, ist es das Standard-Packprogramm von LXDE. | '''Xarchiver''' ist ein Front-End von verschiedenen Kommandozeilen-Packprogrammen für GNU/Linux- und BSD-Systeme. Weil es programmiert wurde um Desktop-unabhängig zu sein, ist es das Standard-Packprogramm von LXDE. | ||
− | Es nutzt das Toolkit ''[[GTK+]]'' für die grafische Oberfläche, daher läuft es auf allen Systemen auf denen auch GTK+2 läuft. Eine Vielzahl von anderen Programmen nutzt auch GTK+2, daher gibt es eine weit | + | Es nutzt das Toolkit ''[[GTK+]]'' für die grafische Oberfläche, daher läuft es auf allen Systemen auf denen auch GTK+2 läuft. Eine Vielzahl von anderen Programmen nutzt auch GTK+2, daher gibt es eine weit gefächerte Unterstützung auf anderen Linux-Distributionen, egal welchen Desktop sie nutzen. |
− | Unterstütze Formate sind zurzeit (v. 0.5.2) 7z, ARJ, bzip2, gzip, lha, lzma, RAR, RPM, DEB, tar, tar.bz2, tar.gz, tar.lzma und ZIP. Xarchiver nuzt das | + | Unterstütze Formate sind zurzeit (v. 0.5.2) 7z, ARJ, bzip2, gzip, lha, lzma, RAR, RPM, DEB, tar, tar.bz2, tar.gz, tar.lzma und ZIP. Xarchiver nuzt das [http://www.newplanetsoftware.com/xds/ "Direct Save Protocol XDS"] für Drag-und-Drop-Dateispeicherung. |
== Externe Verweise == | == Externe Verweise == | ||
* [http://xarchiver.sourceforge.net/ Offizielle Website] | * [http://xarchiver.sourceforge.net/ Offizielle Website] | ||
* [[wikipedia:de:Xarchiver|Wikipedia-Artikel]] | * [[wikipedia:de:Xarchiver|Wikipedia-Artikel]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Komponente]] | [[Kategorie:Komponente]] |
Version vom 23. Dezember 2012, 10:58 Uhr
![]() | |
Entwickler | Giuseppe Torelli |
Aktuelle Version | 0.5.2 (vom 12. November 2008) |
Genre | Archiver |
Lizenz | GNU General Public License |
Website | xarchiver.sf.net |
Xarchiver ist ein Front-End von verschiedenen Kommandozeilen-Packprogrammen für GNU/Linux- und BSD-Systeme. Weil es programmiert wurde um Desktop-unabhängig zu sein, ist es das Standard-Packprogramm von LXDE.
Es nutzt das Toolkit GTK+ für die grafische Oberfläche, daher läuft es auf allen Systemen auf denen auch GTK+2 läuft. Eine Vielzahl von anderen Programmen nutzt auch GTK+2, daher gibt es eine weit gefächerte Unterstützung auf anderen Linux-Distributionen, egal welchen Desktop sie nutzen.
Unterstütze Formate sind zurzeit (v. 0.5.2) 7z, ARJ, bzip2, gzip, lha, lzma, RAR, RPM, DEB, tar, tar.bz2, tar.gz, tar.lzma und ZIP. Xarchiver nuzt das "Direct Save Protocol XDS" für Drag-und-Drop-Dateispeicherung.